Tom wusste, sein Begräbnis, beziehungsweise eine düstere Friedhofsszene mit seinen sterblichen Überresten in einem frischen Grab liegend, war längst vorbereitet und wartete nur noch aufs Ready to print. Hull hatte ihm zwar noch das so heiss begehrte Unsterblichkeitsserum eingeflösst, aber zugleich darauf hingewiesen, dass seine Gene wegen eines seltenen Gendefekts darauf leider nicht ansprechen würden. … Weiterlesen A.I. – Kühne Intelligenz
Casino loyale
Ha! Sie müssen, ähm, Dings, äh, Ko… nein, Dolores sein. …? Seit Ewigkeiten warte ich auf Sie. Ähm… Also, Sie habe ich mir jünger und ähm… wie soll ich… ähm, irgendwie anders vorgestellt. Aber sei’s drum. Herr Hu… Hauptsache Sie können gut pokern. Kommen Sie herein, Dolores. Ich darf doch Dolores zu Ihnen sagen? Herr! … Weiterlesen Casino loyale
Schneewittchen und die vielen Zwerge
Ich denke, ähm, also ich meine..., wir sollten der Geschichte einen neuen Twist verleihen. Twist? Nö, auf Tanzen habe ich so gar keine Lust. Hull, das ist weniger lustig als du... ähm, ich meine natürlich einen Plottwist, das verstehst du doch. Eine Wendung, etwas Neues halt. Es muss etwas geschehen. Für meinen Geschmack, Tom, geschieht … Weiterlesen Schneewittchen und die vielen Zwerge
e-m@il für Mich
Reich mir mal die Butter rüber. …Hm…, ja. Tom schob sie über den Tisch ohne aufzusehen. Er war in sein leuchtendes Tablet vertieft, vielmehr in irgendwelche internetten Botschaften, die fortwährend aufploppten oder sich via Push-Banner in den Vordergrund seiner neuronalen Aktivität drängten. So liess er sich schon stundenlang visuell catchen und all die schönen Optionen … Weiterlesen e-m@il für Mich
Ticketing ins Paradies
Und was hast du da? Ah, der Zettel da? Hm. Ottokar Schlotterbeck reichte ihn über den Tisch. Er freute sich diebisch, darauf angesprochen worden zu sein. Hm, ich lese das mal kurz, ja? Ja, klar, ja, super. Hm. Auf dem Stück Papier standen folgende Zeilen: Das Ende schon vor dem Anfang Diese unschuldige Nacht damals, … Weiterlesen Ticketing ins Paradies
Der Alte muss an die frische Luft
Es klingelte. Hull öffnete und sah Lisa. Sie schmiegte und bog sich in den Wind, wie sie das immer tat. Lisa. Hull. Komm rein. Was führt dich zu mir? Hm, lass uns lieber spazieren gehen. Spazieren gehen? Ja, die frische Herbstluft tut uns sicher gut. Das brauche ich nicht. Meine Gene sind restauriert und ich … Weiterlesen Der Alte muss an die frische Luft
Die Quadratur des Planck-Sterns
Der Grosse Versuchsleiter betrachtete seinen Reaktor, in welchem er soeben einen hübschen kleinen Planck-Stern gebacken hatte. Leider konnte er ihn nicht sehen, denn dafür war sein Gebäck dann doch ein bisschen zu klein geraten. Aber genau das war ja sein Plan. Er wollte den kleinsten Kuchen herstellen, den das Universum je hervorgebracht hat. Nun war … Weiterlesen Die Quadratur des Planck-Sterns
Breakfast for one
Hull sass ganz entspannt in seinem alten Lehnstuhl, den er von der Mutter seines Schwiegervaters geerbt hatte, und schaute sich vergnügt die Szene an, wie drei seiner Androiden wacker ans Werk gingen und seinen Frühstückstisch abräumten. Gut, normalerweise wäre das nicht der Rede wert gewesen, aber wir sollten doch in Betracht ziehen, dass Hulls Androiden … Weiterlesen Breakfast for one
Finding Everland
Da sass er mit seinen wenigen schlohweissen Strähnen, die vom fast kahlen Schädel bis zur Schulter herunterhingen. Sein Gesicht grau und zerfurcht, die Augen glasig, sein Mund trocken – ein Anblick wie eine Mumie. Das war gar nicht so schwer. Man braucht nur die aus dem Gleichgewicht geratene DNA-Homöostase zu stabilisieren. Mit drei verblüffend einfachen … Weiterlesen Finding Everland
Million Dollar Barbie
Ottokar Schlotterbeck sass an seinem Schreibtisch und sinnierte vor sich her. Versuchte zumindest die wirren Gedanken in seinem Kopf zu ordnen. Nun sein Schreibtisch war zugleich auch Küchentisch und Esstisch - sein Tisch für alle Fälle. Wir müssen uns Schlotterbeck leider als verarmten Schriftsteller vorstellen, der sein täglich Brötchen mühsam mit lokaljournalistischem Kleinkram verdiente. Und … Weiterlesen Million Dollar Barbie
Spezialoperation und Frieden
Doch. Das einzig Gute an der Sache war, dass diese verrückte Maschine wirklich funktionierte! Die Zeit konnte tatsächlich zurückgedreht werden, aber irgendwie auch – nicht. Wie bei den Labormäusen, die jünger wurden und trotzdem auf der gnadenlosen Zeitachse munter weiter vorwärts tänzelten. Und die kommende Generationen, bei Mäusen wie bei Menschen, von ewigem Leben träumen … Weiterlesen Spezialoperation und Frieden
Love store
Als Tom seine Wohnungstür öffnete und er sie auf einmal so ganz unvermittelt vor sich stehen sah, bekam die krumme Raumzeit tatsächlich einen zusätzlichen Knick, obwohl das eigentlich gar nicht möglich war. Ein nachtblauer Blitz, unsichtbar, und ein zuckersüsser Dur-Akkord, unhörbar, durchstreiften sein ruheloses Hirn, liessen ihn freudig und töricht aussehend dastehen. Er sagte nur: … Weiterlesen Love store
First Kontakt
Schlotti! Tom sprang auf und fuchtelte mit den Armen. Schlotterbeck blickte in seine Richtung und als er den Verrückten sah, wie er lächelnd herumzappelte, musste er selber lächeln. Schlotti! Schlotti! Komm rüber! Als Schlotterbeck bei Toms Tisch auf der Terrasse des Cafés ankam, war ihm nicht nur wohl ums Bauchfell. Alle Augen waren auf ihn … Weiterlesen First Kontakt
Ace in the Hull
Es klingelte. Tom lächelte. Vorfreude ist doch immer... Scheisse? Luca? He, Tom. Was ist denn das für eine Begrüssung. Mit dir hab ich nicht... Habe jemand anderes erwartet. So? Komm ich also ungelegen? Könnte man schon so sagen. Eigentlich. Ähm, Luca, du siehst immer beschissener aus. Hör mal... Ein Strich in der Landschaft. Ich puste … Weiterlesen Ace in the Hull
Imbranato
Paura di cadere ma voglia di volare La vita riavvolta Tutto questo è sfortunatamente troppo poco Il meno non è sempre il più Eternità e finitezza Combattono nella mia testa Ma io non sono nessuno Rimangono solo stupidi desideri Nostalgia senza parole Rimpianto senza parole Solo un dolore alle budella E risate insensate e sguaiate … Weiterlesen Imbranato
The Scheining
Und ich soll Sie also einfach nur Tom nennen? Ja, das ist perfekt. Hm, jeder hat doch einen Nachnamen, zum Zwecke besserer Erkennung. Ja, Sie meinen Tom Cruise und Tom Kaulitz? Ähm, ja, zum Beispiel. Okay, ich verzichte auf bessere Erkennung. Tom – und fertig. Äh... Also, Tom. Dann lassen Sie uns mal anfangen. Ottokar … Weiterlesen The Scheining
Die Mutter aller Ruinen
Tom ging scheinbar ziellos in der miefenden Wohnung herum, stöberte da und dort im Staub, fand aber nichts von Belang. Hm, es bleibt nicht viel von jemand, wenn er sich für immer davon gemacht hat. Eigentlich bleibt – nichts. Merkwürdig, dass das Haus, scheinbar dem Verfall preisgegeben, seit Jahren leer stand. Offensichtlich gab es Streit … Weiterlesen Die Mutter aller Ruinen
Spiel dir das Lied vom Tod
Schön, dass ihr beide noch mal hier seid. Ja, war ja auch lange Zeit weg. Kann man so sagen. Es... äh, fällt mir ein Stein vom, vom äh, du weisst schon... Dass du wieder da bist. Ich meine, dass du noch lebst. Das war nicht so klar, all die Jahre. Hm, sorry, Hull. Ich hätte … Weiterlesen Spiel dir das Lied vom Tod
Flucht aus der Karibik
Es klingelte. Luca erhob sich und ging zur Tür. Wer mochte das sein. Freunde besuchten ihn kaum. Dazu müsste er erstmal welche haben. Der Postbote? Hm, er hatte ja nichts bestellt. Als er die Tür öffnete und nach draussen blinzelte, hatte er keine Ahnung, wer da stehen würde. Tag wohl, Sie wün...schen...? Die Frau lächelte … Weiterlesen Flucht aus der Karibik
Pläne der Affen
Hull stand am Fenster und sah hinunter in das Gewühl der Leute. Sie gingen oder liefen hin und her. Die eine steuerte in jenen Laden, der andere in diese Kneipe. Eine homogene Masse ausgekochter Individualisten, die ihren merkwürdigen Zielen hartnäckig hinterher rannten. Was er da sah auf der Strasse, vier Stockwerke unter sich, war einfach … Weiterlesen Pläne der Affen