Luca, was würde deine smarte Schwester Lisa sagen, wenn ich ihr stecken würde, dass du in Wahrheit bloss ein Zombie bist?
…Äh, Hull…?
Stell dir vor: Du bist so eine wandelnde Auferstehung ohne wärmendes Licht im Hirn und würdest, wie du es sonst auch tust, ein bisschen hin und her stolpern, ein bisschen herum meckern und Löcher in die Luft starren, als würde dich eine Aurora borealis blenden. Würden die andern das merken?
Ist die Frage… ernst gemeint?
Klar doch. Könnte man die Existenz eines Zombies beweisen, also einer Figur, die sich so verhält wie ein Mensch und auch behauptet, ein Mensch zu sein, ähm… könnte dieser Beweis klären, dass das Subjekt, das Ich, das ganze Bewusstsein eigentlich überflüssig ist? Alles nur unbewusste Kopfballduelle, die nie zum Tor führen? Vielleicht käme dann der eine oder andere auch auf die Idee, nur ein Zombie zu sein? Ich meine ja nur…
Seit wann verhalten sich Zombies wie Menschen? Hast du überhaupt schon mal einen Horrorfilm gesehen? Und wenn sie wie Menschen wären, wie käme ein Zombie auf die verrückte Idee, nur ein Zombie zu sein, wenn es doch seine Bestimmung ist, einen Menschen mit Bewusstsein zu simulieren? Dazu gehört doch die Selbsttäuschung ein echter Mensch zu sein. Ein Zombie würde bis zuletzt behaupten, er sei keiner.
Guter Punkt. Aber du hast doch gestern diese Figur ins Spiel gebracht. Und die Philosophen streiten sich ja tatsächlich darum, ob es ihn geben könnte.
Naja, als Metapher, für… für ein Gedankenspiel, sich einen funktionierenden Menschen ohne Bewusstsein auszudenken. Aber dieses Spiel ist längst entschieden. Wenn der Zombie funktioniert wie ein Mensch und sich genau so verhält wie ein Mensch, dann ist er auch einer. Punkt. Der Zombie hat die Frage, was denn das Bewusstsein ist, keinen Schritt weiter gebracht. Untote verbreiten genüsslich Angst und Schrecken in den Kinosälen aber keine Erkenntnisgewinne in den Studierstuben. Ich dachte, du wüsstest das längst.
Schon, eigentlich, ja… War nur ein Scherz.
Hull, das war ein Scherz…? Es wird langsam Zeit, dass wir einen neuen Kartentrick einstudieren. Einen richtig guten, der die Leute vom Hocker fegt.
Luca, diese Zeiten sind leider vorbei. Du kannst den Leuten Tricks, Kunststücke, ja richtig gute Kunstwerke unter die Nase halten, sie bleiben cool wie Mumien, weil sie schon so satt sind vom ganzen Kulturkonsum. Und wir müssen uns damit abfinden, einfach für uns selbst zu spielen. Letztlich geht es darum, gute mentale Zustände anzuhäufen im Leben, ja, und nur darum. Also her mit den Spielkarten.