Und was hast du da?
Ah, der Zettel da?
Hm.
Ottokar Schlotterbeck reichte ihn über den Tisch. Er freute sich diebisch, darauf angesprochen worden zu sein.
Hm, ich lese das mal kurz, ja?
Ja, klar, ja, super.
Hm.
Auf dem Stück Papier standen folgende Zeilen:
Das Ende schon vor dem Anfang
Diese unschuldige Nacht damals, als plötzlich alles brannte
Die Dinge zerfielen in Atome, tausend Trümmer flogen umher
Und niemand interessierte sich für nichts, es war egal
Nichts war wie zuvor, nichts existierte mehr
Nur noch sinnlose Leere und Einsamkeit
Einsamkeit jedoch ist der Motor der Kultur
Und der Geschichte, eigentlich der wahre Antrieb für alles
Manchmal kommt diese Erinnerung an die Zerstörung
Und man fängt wieder an zu wirken – ganz kleine Schritte aus dem Nichts
Immer wieder von vorne beginnen, einen Sinn kreieren
Tja, immer weiter treibt man sich selbst an – bis endlich alles doch für immer ruht.
Hm, hast du das geschrieben?
Ja, Quirin. Manchmal versuche ich mich als Dichter.
Quirin Schmitz lächelte gequält.
Okay. Er versuchte tatsächlich aufmunternd zu klingen.
Okay?
Ja, scheint mir ganz gut, ähm, gelungen.
Hm, danke.
Ist es ein Liebesgedicht?
Ein Liebesgedicht…? Wie kommst du da drauf.
Nun, enttäuschte Liebe führt zuweilen zu Atomzerfall, oder nicht?
Ah, so! Verstehe. Ja, kann man durchaus, ähm, so, ähm, seh… lesen.
Hm.
Ja.
Schlotti. Den Antrieb unserer Kulturgeschichte, den kann man so sehen.
Aber?
Es gibt auch andere Erklärungsversuche.
Ja?
Mit der Bewusstwerdung der eigenen Sterblichkeit soll die kulturelle Entwicklung der Menschheit begonnen haben. Sagen einige Philosophen.
Okay. Aber wieso sollte dieses Disaster eine kulturelle Entwicklung anstossen? Das ist doch schizophren.
Quirin Schmitz musterte sein Gegenüber und versuchte herauszufinden, ob dieser sich vielleicht ein bisschen verstellte.
Nun, Schlotti, wenn man merkt, dass man sterben muss, dann muss doch ein Ausweg her, oder nicht?
Tjaha, genau so dachte wohl unser Hull. Und schwupps, der Ausweg ward gefunden.
Ja, der auch. Aber schon die Frühmenschen. Bevor sie etwas von Biochemie verstanden. Die Menschen mussten einen Ausweg finden, sonst wäre das Leben auf Abruf unerträglich geworden. Und so haben sie das Jenseits kreiert. Und Götter dazu, die dem Tod trotzen. Das war der Anfang. Daraus wuchsen Religionen, Kulte, Grabstätten, Mumifizierung, et cetera. All das Bemühen, der Menschen, dem Tod doch irgendwie zu entkommen, all das begründete die menschliche Kultur, inklusive Musik, Literatur und bildende Künste.
Ja, hat was. Darüber muss ich mal nachdenken.
Hm.
Dann ist also unsere Kultur, unser Bemühen auf allen Ebenen und Bühnen nichts anderes als ein einziger riesiger Totentanz?
Hm, Totentanz, kann man so sehen, jaja Schlotti. Die Krönung des kulturellen Schaffens wäre dann wohl ein absurdes Requiem auf den Zombie. Hässlich ist er zwar, aber zuverlässig untot. Furchteinflössend aber faszinierend. Man möchte ihn nie beerdigen, weil er immer wieder aufersteht. Das Ziel aller Kultur, oder?
Haha, so wie Hull. Der ist auch unkaputtbar!
Quirin seufzte. Was war der Sinn dieses Treffens? Warum hatte er sich überhaupt auf die Bitte Schlotterbecks eingelassen?
Ähm. Ja. Hull. Stimmt. Wir hatten beide mit ihm zu tun.
Was heisst hatten. Haben. Also ich wenigstens. Schmitz, sag mal, du hast doch einen Haufen Akten über Hull?
Hm, und?
Ja, wäre es möglich. Ich meine, wäre es denkbar, dass wir, ähm, dass wir in diesem Fall kooperieren?
Ottokar, inwiefern kooperieren? Ich habe in Bezug auf Hull nichts mehr, ähm, im Schild, ähm, im Sinn.
Nun, wir beide könnten gemeinsam endlich die Hullbiografie schreiben. Jene, auf die die Leute seit Jahrzehnten warten.
Ouh, Schlotti. Kein Interesse. Schlag dir das aus dem Kopf.
Aber wieso denn? Zusammen wären wir ein Team, dem alles gelingt. Du wirst Investigativjournalist genannt. Mann, das ist schon mal ne Hausnummer. Und ich, ich bring die Wahnsinnsmotivation mit, dieses Projekt zu vollenden.
Vollenden… Quirin lachte. Ja. Fehlt nur noch Tom. Der würde wohl auch gerne seinen Senf dazu giessen.
Tom, nein bewahre. Tom ist ein Dummkopf. Mit ihm würden wir uns nur im Kreis drehen.
Ha, Schlotti, wir drehen uns schon im Kreis. Merkst du das nicht?
Wir? Wie könnte das sein?
Weil das Leben an sich schon zirkulär ist.
Hä?