Tom fixierte sein Gegenüber trotzig und meinte: Ich weiss, dass Sie in Wahrheit gar kein Journalist sind.
Sondern?
Ein Androide im Dienste des Secret Service.
Quirin Schmitz zog die Brauen hoch. Er schien entweder erstaunt oder entsetzt. Genaueres konnte Toms Mimikdecoding-App, die in seine trendige Brille integriert war, nicht melden.
Wie kommen Sie denn auf so was?
Hm, da staunen Sie, was? Tja, die Welt ist voller KI, man muss sie nur anzuzapfen wissen.
Und Sie wissen also, ähm, wie anzapfen?
Ja, ich würde meinen, genau das ist eine meiner Kernkompetenzen.
Schmitz schien es tatsächlich ein wenig unwohl zu sein. Er versuchte es mit einem Lächeln.
Hören Sie Tom, Androiden sind doch bloss Sci-Fi-Unfug. In Wahrheit funktionieren die Dinger gar nicht so gut, wie sie, äh, sollten.
Da bin ich entschieden ganz anderer Meinung. Sie sind der beste Beweis für.
Schmitz beugte sich auf einmal vor, seine Augen leuchteten stechend: Tom, Sie werden schweigen. Sie werden dieses Geheimnis auf keinen Fall preisgeben. Ist das angekommen?
Ähm, ja klar. Auf jeden Fall. Sonst?
Sonst?
Ja, was wenn ich nicht…
Denken Sie nicht einmal daran.
Hm.
Wir würden Ihnen eine Killerdrohne schicken.
Killerdrohne? Geht’s noch eine Stufe dramatischer? Das wäre doch viel zu auffällig, wenn ein Kriegsgerät über meinem Kopf explodieren würde. Sie würden auffliegen mit Ihrer ganzen, was weiss ich, Bande im Hintergrund.
Sie haben Ahnung.
Kann man wohl sagen.
Tom. Unsere Killerdrohnen sind klein wie Insekten. Und wenn Sie gerade wieder einmal loslachen wie ein Verrückter, wird sie in Ihren schlanken Hals fliegen und sie sehr zuverlässig von innen erwürgen.
Was?!
Ja, und dann wird sie sich auflösen wie Hustensirup und im Magen verschwinden, denn sie ist zu 98% biologisch abbaubar.
Unfassbar. So was gibt’s?
Ja, für unbelehrbare Leute wie Sie, kreiert vom Secret Service.
Gut, ich werde schweigen. Aber… Sagen Sie, stimmt es, dass Hull jetzt für Sie arbeitet?
Hören Sie Tom. Wir müssen das Thema wechseln.
Ja? Warum denn. Ist doch gerade höchst spannend.
Ich glaube, ich habe Ihnen den Ernst der Lage bereits klar gemacht.
Jaja. Haben Sie. Keine Angst. Nun welches Thema denn?
Sie wissen. Den Zufall haben wir eliminiert. Dank Hulls genialer Erfindung. Aber es tauchen neue Probleme auf.
Ja, Hull ist einfach Klasse. Er wird auch die neuen Probleme lösen. Welche denn?
Nun, Hull ist inzwischen, leider, Sie wissen ja, er ist bereits uralt…
Ja, was ist denn mit ihm? Ich hab ihn lange nicht gesehen.
Nun, ich würde sagen, er ist dement. Er wird keine weiteren Probleme lösen können.
Aber er ist doch unsterblich.
Tja, was heisst das schon. Nein, er ist lediglich älter als erwartet, aber eben.
Wo ist er überhaupt?
Das brauchen Sie nicht zu wissen.
Was?! Natürlich muss ich das wissen. Ich will ihn besuchen.
Das wird nicht gehen. Und wie gesagt, er ist dement. Er würde Sie nicht mehr erkennen.
Quatsch. Hull ist unkaputtbar. Hat er selbst gesagt.
Schmitz seufzte. Er musste einsehen, dass Tom ihm nicht würde weiter helfen können.
Herr Schmitz, welches Thema wollten Sie denn noch besprechen?
Ich glaube, es ist zwecklos.
Von wegen, schiessen Sie los.
Nun, es haben sich chaotische Prozesse eingeschlichen bei der Anwendung von Hulls Unsterblichkeitsserum. Es scheint so, dass schon kleinste Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten der Probanden relativ bald völlig unvorhersehbare Wirkungen entfalten.
Zum Beispiel?
Ja, eben, plötzliche Demenz oder Hirnschlag oder Hirnwachstum.
Hirnwachstum?
Ja, bis der Schädel platzt.
Das ist ja grauslig! Was erzählen Sie da. Hulls Serum ist einwandfrei. Ich hab’s auch bekommen. Erst wollte er nicht. Und dann hat er noch was von einem Gendefekt gefaselt. Aber glauben Sie mir, das ist alles Quatsch. Ich werde zweihundert Jahre alt! Falls, ja, falls, ähm, Sie mir nicht dieses Mörderinsekt schicken.
Nun, ich such jemand, der uns helfen könnte, diese chaotischen Prozesse zu bändigen.
Hm, ich bin zwar wirklich, wirklich gut. Wissen Sie? Aber ich fürchte, in diesem spez…
…Ich hab auch nicht an Sie gedacht, Tom. Ich wollte Sie nur fragen, ob Sie eventuell jemand kennen würden, der Hulls Arbeit adäquat fortsetzen, ja, vollenden könnte.
Hm, ja klar. Luca vielleicht? Er soll angeblich viel schlauer sein, als er so, wie sagt man, den Anschein macht.
Danke, Tom, für den Hinweis. Und denken Sie dran, halten Sie dicht.
Dicht?